Dieser Entscheid ändert die bisherige Regelung, die im Sommer 2024 kommuniziert wurde, wonach das Schweizermeister-Team 2025 hierfür vorgesehen war. Der Verwaltungsrat übernimmt bis Ende April 2025 «ad Interim» die Leitung des Leistungssports sowie die strategische und operative Verantwortung. Ab 1. Mai 2025 wird die Stelle «Sport/Leistungssport» wieder besetzt sein. Für die Weltmeisterschaft 2026 wurde der Qualifikationsmodus «Road to WCC2026» festgelegt.
Dabei gelten folgende Regelungen:
- Zugelassen sind alle Elite-Teams des SCA-Kaders, mit Ausnahme der Olympia-Teams 2026
- Die WM-Teams 2026 werden basierend auf Punkten selektioniert, die spielerisch über das «World Curling Team Ranking» erreicht werden
- Das Konzept «Road to WCC2026» regelt die Details
- Im Mixed Doubles wird das Schweizermeister-Team 2026 für die Mixed Doubles WM 2026 vorselektioniert
Mit diesen Anpassungen machen wir die bestmöglichen Voraussetzungen, um an den Olympischen Winterspielen 2026 erfolgreich zu sein, sowie den langfristigen Erfolg von SWISSCURLING weiterhin zu verfolgen. Für Fragen oder Auskünfte steht der Verwaltungsrat, vertreten durch Hans Blaser, gerne zur Verfügung.