Nachwuchsliga U15 Zentral: Spannung bis zum letzten Stein

An der U-15 Meisterschaft Zentral nahmen 10 Teams teil, darunter mit Genf auch ein Team aus der Romandie. Am ersten Wochenende in Interlaken wurde in zwei Gruppen gespielt. Die ersten 3 jeder Gruppe qualifizierten sich und spielten am 2. Wochenende in Aarau um die Plätze 1 – 6. Die vier anderen Teams um die Plätze 7-10.

Nach einem sehr ausgeglichen ersten Wochenende übernahm das Team Oberwallis, welches erstmals an einer Meisterschaft von SWISSCURLING teilnahm, die Führung im Zwischenklassement. Dies gemeinsam mit dem Team Thun Regio. Knapp dahinter folgte das Heimteam aus Aarau. Im letzten Round-Robin-Spiel trafen Oberwallis und Aarau direkt aufeinander. Die Einheimischen setzten sich mit 6:4 durch und sicherten sich den Finaleinzug gegen Thun Regio, das sein Spiel gegen Genf gewann. 

Das Finale zwischen Aarau und Thun Regio war hochspannend. Aarau ging nach 2 Ends mit 2:0 in Führung. Thun Regio konterte mit je einem Stein in den Ends 3 – 5. Im 6. End waren die Aarauer dem Sieg sehr nahe. Leider geriet der letzte Stein etwas zu lang, so dass das Spiel nach 6 Ends unentschieden endete. Somit musste das Steinspiel mit je zwei LSD entscheiden. Hier hatte Thun Regio das bessere Ende für sich und gewann die Meisterschaft U-15, Gruppe Zentral. 

Im Spiel um Platz 3 führten die Walliser bis zur Hälfte des Spiels mit 3:1 gegen Interlaken. Doch danach schrieb nur noch das Team aus Interlaken Steine und sicherte sich mit dem Schlussresultat von 5:3 den 3. Rang. 

Rangliste

  1. Thun Regio / Holmes Robyn Lynn
  2. Aarau / Buck Silas
  3. Interlaken / Annen Felix

Resultate

Ein herzliches Dankeschön geht an die Hallen Interlaken und Aarau für die tadellose Durchführung des Events.

Themen