Mission Wiederaufstieg in die A-Gruppe

Vom 8. bis 13. Dezember findet im finnischen Lohja die Junioren B-WM statt. Nach dem Abstieg in die B-Gruppe bei der letzten Junioren-WM will das aktuelle Schweizermeister-Team, bestehend aus Skip Felix Lüthold, Leon Wittich, Livio Ernst, Jonas Feierabend und Ersatzspieler Timon Biehle, den direkten Wiederaufstieg in die A-Gruppe schaffen.

Spielplan    Resultate

Internationale Meisterschaften sind für Schweizer Teams oft mit Spitzenplatzierungen verbunden – eine Garantie dafür gibt es jedoch nie. Wie eng das Niveau auch im internationalen Juniorenbereich ist, zeigte der Abstieg des Schweizer Teams an der letzten Nachwuchs-WM. Während die Juniorinnen um Skip Xenia Schwaller mit einer makellosen Leistung den Weltmeistertitel holten, erlebte das Juniorenteam eine schwierige Woche und musste den Abstieg in die B-Gruppe hinnehmen. Ein Schicksal, das in den letzten zwei Jahren auch andere grosse Curling-Nationen wie Kanada, Schottland und Schweden ereilte. 

«Der Abstieg in die B-Gruppe war natürlich eine Enttäuschung, aber kein Grund, die Köpfe hängen zu lassen. Solche Turniere sind oft stark von Momentum und Tagesform geprägt und zeigen, wie hart umkämpft das internationale Nachwuchs-Curling ist», erklärt Manuela Netzer, Chefin Nachwuchs von SWISSCURLING.

Damit die Schweiz wieder ins «Oberhaus» zurückkehren kann, muss das aktuelle Nationalteam mit Skip Felix Lüthold, Leon Wittich, Livio Ernst und Jonas Feierabend (Team Zug-Dübendorf) sowie Ersatzspieler Timon Biehle (Team Jermann/Basel-Arlesheim) mindestens den dritten Platz erreichen. Insgesamt sind 24 Nationen am Start, darunter auch Exoten wie die Mongolei, die Philippinen oder Kenia. Die Schweiz trifft in der Gruppe B auf folgende Gegner: Bolivien, Tschechien, England, Neuseeland, Philippinen, Chinese Taipei und Ukraine. Nach der Round Robin qualifizieren sich die Gruppenersten und -zweiten sowie die beiden besten Gruppendritten für die Playoffs. Die Siege in Viertel- und Halbfinal werden keine einfachen Hürden sein. Gelingt der Wiederaufstieg, winkt noch in der gleichen Saison die Teilnahme an der Nachwuchs-WM 2025 in Cortina d’Ampezzo (12.-21. April 2025). 

SWISSCURLING wünscht dem gesamten Team viel Erfolg!

Image
Unten: Skip Felix Lüthold, Leon Wittich, Livio Ernst und Jonas Feierabend. oben: Coach Gregor Obrist und Timon Biehle

Themen