Règlements
Elite Frauen und Männer
Das Reglement «Rules of Curling & Rules of Competition» der World Curling Federation WCF bildet die Grundlage für die Reglemente von SWISSCURLING in allen Bereichen des Curlingsports.
Das folgende Schema zeigt die Struktur der neuen Reglemente:
Das Reglementarium basiert auf folgenden Dokumenten:
Reglemente Elite | Bemerkungen und Inhalt |
Wie wird Curling gespielt. Inhalt: Sheet, Steine, Teams, Spieler, Steinabgabe, Free Guard Zone, Wischen, berührte Steine, Ausrüstung, Zählen, Unterbruch, Spirit | |
Wie werden Curling Wettkämpfe ausgetragen. Inhalt: Teilnehmer, Bekleidung und Ausrüstung, Practice, Spiellänge, Spielzeit, Time-Outs, Last Stone Draw (LSD), Draw Shot Challenge (DSC), Umpires, Rechtswege | |
SWISSCURLING Reglement für Meisterschaften und Qualifikationen Elite | Meisterschaftsmodi, Qualifikationsbestimmungen (EM, WM, OS), Kader, Selektionen |
SWISSCURLING Reglement für das SWISSCURLING Ranking System (SCRS) - (gültig ab Saison 2018/19) | Punktesystem, Punktevergabe, Punkteberechtigungen |
Reglementskommission, Wettkampfkommission, Sportkommission Elite | |
SWISSCURLING Ausführungsbestimmungen für Reglemente der Elite | Dynamische Festlegungen aller Reglemente (z.B. Termine, Mengen, Messwerte, etc.) |
SWISSCURLING Übersicht der Termine für die Reglemente der Elite Damen und Herren | Eine Liste mit den wesentlichen und aus allen Reglementen zusammengefassten Terminen. Dieses Hilfsmittel dient als Checkliste für die Geschäftsstelle sowie die Teams und ist kein Reglement. |
Reglemente Breitensport
- Reglement Meisterschaften Breitensport (01/2018)
- Wettkampfreglement Breitensport (01/2018)
- Ausführungsbestimmungen Breitensport (01/2018)
Universiade
Nachwuchs
- Reglement Meisterschaften Nachwuchs (10/2018)
- Wettkampfreglement Nachwuchs (10/2018)
- Reglement Ausführungsbestimmungen Nachwuchs (10/2018)