Ausbildung

Eine qualitativ hochwertige Ausbildung ist in unserer Gesellschaft ein MUSS - natürlich auch im Sport. Nach diesem Grundsatz handelt SWISSCURLING. Die Ausbildung basiert auf viel Know-how, stützt sich auf Erkenntnisse theoretischer Grundlagen, welche praxisnah umgesetzt werden sollen und will die neusten Entwicklungen des Curlingsports miteinbeziehen.

Die Ausbildung gewährleistet:

  • ein nahtloses Kursprogramm für alle Stufen im Rahmen von J+S
  • eine einheitliche «Curlingausbildungssprache»
  • eine praxisorientierte und stufengerechte Umsetzung in den Zentren
  • die Förderung von Trainern und Coaches im Rahmen ihrer Tätigkeiten gemäss FTEM
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zum Berufs-/Diplomtrainer oder zum Erwachsenenbildner
  • die Ausbildungen von Funktionären gemäss FTEM
  • den Zugang für ehemalige Spieler in die Ausbildung

Die Teilnahme an der Ausbildung bedeutet Wissen aufbauen, an seiner Persönlichkeit arbeiten, die Zukunft unseres Sportes aktiv mitgestalten, Erfahrungen an unseren Nachwuchs weitergeben und sich über Erfolge unserer Teams freuen. Ziel ist es, Curler und Curlerinnen auf allen Stufen lebenslang in unserem Sport zu behalten. Sei dies als Athlet, Breitensportler, Trainer/Coach oder Funktionär!

Informationen & Dokumente

Sie besitzen nicht die erforderlichen Rollen, um auf dieses Portlet zuzugreifen.
Sie besitzen nicht die erforderlichen Rollen, um auf dieses Portlet zuzugreifen.

Chef Ausbildung

Erich Nyffenegger

Mail / 079 344 94 74

 

                                                                                                                                                                                                      Liste J+S Coaches

News aus dem Bereich Ausbildung