SWISSCURLING Association
Gegründet wurde die SWISSCURLING Association unter dem Namen Schweizerischer Curlingverband am 17. Mai 1942. SWISSCURLING ist der nationale Dachverband für den Curlingsport in der Schweiz. Er versteht sich als Animator und Coach aller Mitglieder, Clubs und Hallenvereinigungen. Er schafft dafür die bestmöglichen Voraussetzungen in den Bereichen Ausbildung, Breitensport, Leistungssport und Nachwuchssport. Zudem pflegt SWISSCURLING das Ansehen und die Anerkennung der Sportart gegen aussen und die Geselligkeit, Kameradschaft und Fairness unter seinen Mitgliedern. Curling Clubs mit Sitz in der Schweiz können Mitglied von SWISSCURLING sein. Die Zahl sämtlicher Curerlinnen und Curler, die im Winter auf dem Eis anzutreffen sind, wird mit ca. 10‘500 beziffert.
Gründungsjahr: 1942
Angehörige Clubs: 160
Anzahl Hallen: 43
Anzahl Open-Air Rinks: 15
Curling ist Olympisch seit: 1998
SWISSCURLING Association
» Organigramm
