SUPERFINALE 2023
Vom 21.04.- 23.04.2023 in Baden

Worum geht’s?

Die breite Schweizer Curling-Community spielt während den Wintermonaten wöchentlich bei einer Hallen-, Regional- oder Kantonalmeisterschaft mit. Grund genug, den Austausch zu fördern und für seine Halle, Club oder Region in den Titelkampf zu steigen! Das SUPERFINALE ist das Finale der Schweizer Hallenmeisterschaften und stellt die Plattform für diesen Titelkampf dar.

Das SUPERFINALE wurde in der vergangenen Saison in Baden erstmals ausgetragen – mit Erfolg!
22 Teams zählte die erste Austragung, was das grosse Bedürfnis und Interesse nach einem Event dieser Art unterstrichen hat.

Aufgebot und Spielplan Superfinale 2023
Conditions de participation

Pour qu’un championnat puisse être inscrit à la SUPERFINALE, il doit remplir les conditions suivantes:

  • Le championnat doit avoir lieu durant la saison 2022/2023.
  • Le championnat doit avoir lieu dans une halle de curling suisse.
  • Il doit comprendre tout du long au moins six équipes.
  • Une halle de curling peut annoncer un championnat au maximum.
  • Sont également autorisés à participer les championnats régionaux qui ont lieu dans plusieurs halles (p. ex. Superliga, SIEPaG, Zentralschweizer Trophy, Ostschweizer Superliga)

 

 

Important: L’équipe qui a remporté le championnat correspondant ou sa remplaçante a le droit de prendre part à la SUPERFINALE. Peuvent être nommées remplaçantes les équipes classées aux deuxième et troisième rangs. Si celles-ci ne peuvent pas participer non plus, il est possible de constituer une nouvelle équipe formée de joueuses et joueurs du top 3. Les équipes composées arbitrairement de joueuses et joueurs ne faisant pas partie du top 3 ne sont pas admises.

  • Est considéré comme membre de l’équipe toute personne ayant joué pour l’équipe en question durant la saison.
  • Tous les joueurs et joueuses doivent être en possession d’une Membercard de SWISSCURLING.
Wer darf teilnehmen?

Damit sich eine Meisterschaft für das SUPERFINALE anmelden kann, müssen die nachfolgenden Bedingungen gegeben sein:

  • Die Meisterschaft muss in der Saison 2022/2023 durchgeführt werden

  • Die Meisterschaft muss in einer Schweizer Curlinghalle gespielt werden

  • Es müssen mindestens 6 Teams während der gesamten Laufzeit teilnehmen

  • Pro Curlinghalle kann maximal eine Meisterschaft angemeldet werden

  • Ebenfalls teilnahmeberechtigt sind regionale Meisterschaften, welche in mehreren Hallen durchgeführt werden (z.B Superliga, SIEPaG, Zentralschweizer Trophy, Ostschweizer Superliga)

Wichtig: Teilnahmeberechtigt ist das jeweilige Siegerteam oder deren Stellvertreter der entsprechenden Meisterschaft. Als Stellvertreter gilt das zweit- oder drittplatzierte Team. Sollten diese ebenfalls verhindert sein, besteht die Möglichkeit, ein neues Team bestehend aus Spielerinnen und Spielern der Top-3-Teams zusammenzustellen. Willkürlich zusammengesetzte Teams mit Spielerinnen und Spielern ausserhalb der Top-3-Teams sind nicht teilnahmeberechtigt.

  • Als Teammitglied gilt, wer während der Saison für das jeweilige Team eingesetzt wurde

  • Sämtliche Spielerinnen und Spieler müssen über eine Membercard von SWISSCURLING verfügen

Anmeldung

Die Anmeldung zum SUPERFINALE erfolgt in dieser Saison von Beginn an über die Turnierverwaltung von SWISSCURLING. Anmeldefrist ist der 31. Oktober 2022.

Der Anmeldeprozess ist grundsätzlich derselbe wie bei herkömmlichen SCA-Meisterschaften, mit dem Unterschied, dass statt Spielerinnen und Spieler sogenannte Platzhalter eingesetzt werden.

Und so funktioniert’s:

  1. Die Halle oder Meisterschaft bestimmt eine Kontaktperson

  2. Via Termine & Resultate (SCA-Homepage) den Anmeldelink zum Superfinale anwählen und mit Extranet-Login einloggen

  3. Button «Turnierverwaltung» anwählen

  4. In der Turnierverwaltung erneut die Meisterschaft SUPERFINALE anwählen

  5. Nun kann die Anmeldung erstellt werden

Teamname: Name der Halle oder Meisterschaft eintragen (bitte keine Fantasienamen verwenden)

Spieler: Für die Positionen respektive Spielernamen wurden die Platzhalter A, Platzhalter B, Platzhalter C, und Platzhalter D erstellt (siehe Abbildung). Bitte benutzt diese für die erstmalige Anmeldung. Sobald das teilnehmende Team bekannt ist, werden die Platzhalter mit den Namen von SWISSCURLING ersetzt. Die gelben Warndreiecke, welche bei der Auswahl erscheinen, können ignoriert werden.

Skip: Muss in der Anmeldung einem beliebigen Platzhalter zugewiesen werden, ansonsten kann die Anmeldung nicht abgeschlossen werden.

Spielmodus

Das SUPERFINALE wird im Turniermodus an einem Wochenende durchgeführt. Der genaue Spielplan und Modus werden aufgrund der Anzahl gemeldeter Teams definiert.

Wertung:
Gespielt werden 8 Ends mit nachfolgender Wertung gemäss Breitensport-Reglement:
2 Siegpunkte bei einem Sieg
1 Siegpunkt bei einem Unentschieden
0 Siegpunkt bei einer Niederlage

Es gilt eine Zeitlimite von 105 Minuten. Um das letzte End noch beginnen zu können, muss der letzte Stein des vorherigen Ends vor dem Abläuten im Spiel sein.

Nenngeld

Das Nenngeld beträgt 255.- CHF