News aus dem Bereich Nachwuchs

 

Nachwuchs

In 44 Hallen verteilt über die ganze Schweiz kann das coole Spiel auf Eis mit Stein, Besen und dem vielen Geschrei gespielt werden. Suche die Halle in deiner Nähe und mach dich schlau, wann du in ein Training reinschnuppern kannst. 

Bist du mindestens sieben Jahre alt, ist ein Einstieg problemlos möglich. Bis auf ein paar Hallenturnschuhe brauchst du zu Beginn kein eigenes Material, dies wird dir von der Halle zur Verfügung gestellt. Bis elf Jahre spielst du mit leichteren Steinen, danach darfst du an die normalen Steine ran. 
Um in die Fussstapfen der Schweizer Topcracks zu treten, sind zu Beginn v.a. koordinatorische Fähigkeiten wie z.B. das Gleichgewicht gefragt. Später sind für den Erfolg auch Kraft, Ausdauer und dein Spielverständnis entscheidend.

Sowohl im Curling-Zentrum, wie auch im grösseren Rahmen national und international, erlebst du als Curlerin oder Curler ein tolles Zusammengehörigkeitsgefühl. Gemeinsame Erlebnisse wirst du zuerst mit Gleichaltrigen im Curling-Zentrum haben, später die Zusammenarbeit im Team erleben. Spielst du mit deinem Team Turniere und Meisterschaft in der ganzen Schweiz oder gehst in das legendäre Sommerlager, verbindest du dich bald mit Jugendlichen aus der ganzen Schweiz. Erreichst du mit deinem Team in der obersten Spielliga den Schweizermeistertitel, vertrittst du die Schweiz an den jährlich stattfindenden Weltmeisterschaften.
Komm vorbei – es lohnt sich!
 

Informationen & Dokumente

Tipps und Tools für «Sporteltern»

Eltern/Erziehungsberechtigte unterstützen ihr Kind beim Einstieg in den Sport und begleiten es oft eng auf dem sportlichen Werdegang. Sie können vieles zum Gelingen einer gesunden, nachhaltigen Entwicklung ihres Kindes beitragen. Als wichtige Stütze nehmen sie verschiedene Rollen ein und sind Vorbild.
 
Gerne machen wir darauf aufmerksam, dass Swiss Olympic auf Basis der «Toolbox für Sporteltern» des Kantons Zürich zu sieben Themenfeldern Informationen zur Verfügung stellt, wie die Eltern ihre Kinder auf ihrem Weg im Sport bestmöglich unterstützen und begleiten können. Die Themen umfassen Aspekte zur Vereinbarkeit von Schule und Sport, zur Ethik, zu den Fördergefässen bis zur Ernährung und der Vorbereitung auf und Unterstützung am Wettkampf.

Hier geht's zur Toolbox

 

Chefin Nachwuchs

Manuela Netzer-Kormann

Mail / 076 508 62 59

Spielerbörse

Sucht dein Team ein Teammitglied oder bist du auf der Suche nach einem neuen Team? Dann bist du bei der Spielerbörse genau richtig. Um auf die Spielerbörse zugreifen zu können, musst du dich mit deinem Login via Extranet anmelden. Anschliessend wird das Dokument auf dieser Seite freigeschaltet. 

Sie besitzen nicht die erforderlichen Rollen, um auf dieses Portlet zuzugreifen.