YOG 2020

Youth Olympic Games 2020
10.-22.01.2020, Lausanne, Schweiz
Website / Spielplan / Tickets

YOG 2020 Lausanne aus Sicht von Coach Stefan Meienberg

Die Jugendspiele in Lausanne waren ein besonderes Erlebnis. Zum ersten Mal seit 1948 fanden wieder olympische Spiele in der Schweiz statt. Lausanne wollte diese Spiele unbedingt, um sich im besten Licht zeigen zu können… und das ist gelungen! Perfekt organisiert und von der ganzen Bevölkerung getragen, wurden diese beide Wochen für alle Athleten zu einem einmaligen Ereignis. Jan Iseli, Malin Da Ros, Maximilian Winz und Xenia Schwaller (Foto: © World Curling Federation) ...

YOG 2020 Mixed Doubles: Winz / Gregori auf Rang 9

Auch der letzte verbliebene SWISSCURLING-Athlet an den Youth Olympic Games ist ausgeschieden - Maximilian Winz bleibt mit seiner slowenischen Partnerin in der Runde der letzten 12 chancenlos. Maximilian Winz wischt den Stein seiner slowenischen Partnerin Liza Gregori (Foto: © World Curling Federation) Das Schweizerisch-Slowenische Duo zeigte ein tolles Turnier und qualifizierte sich mit zwei Siegen für die besten 12 Teams. Diese Runde bedeutete dann am Dienstag jedoch...

YOG 2020 Mixed Doubles: Winz unter den besten 12 – Da Ros, Schwaller und Iseli ausgeschieden

Maximilian Winz steht zusammen mit seiner Partnerin aus Slowenien Liza Gregori nach zwei Siegen unter den besten 12 Teams und kämpft am Dienstag um einen Platz in den Halbfinals. Die Teams von Malin Da Ros, Xenia Schwaller und Jan Iseli sind in der ersten Runde ausgeschieden. Haben weiterhin eine Chance auf eine Medaille - Winz und Gregori (Photo: © World Curling) Der Traum einer Medaille an den Youth Olympics lebt für Maximilian Winz weiter. Zusammen mit seiner...

YOG: Mixed-Doubles Begegnungen und Duos bekannt

Für den zweiten Teil der Youth Olympic Games wird der olympische Geist in den Vordergrund gestellt. Dies fördert den internationalen Austausch und das Schliessen von neuen Freundschaften. Dazu werden die Athleten für den Mixed-Doubles Wettbewerb mit Athleten des anderen Geschlechts von anderen Nationen gemischt. In einem Single-Knockout werden drei Sieger ermittelt, welche zusammen mit dem Verlierer der Finalspiele mit dem besten DSC das Halbfinale und die Medaillenspiele austragen. ...

YOG - Aus nach dramatischen Spiel im Viertelfinal

Ausgerechnet im Viertelfinale scheiden die Schweizer Curler aus dem YOG-Turnier aus. Der letzte Stein von Jan Iseli gerät etwas zu lang und die Russen können den Sieg stehlen. Die Enttäuschung ist gross bei der Schweiz (Foto: © World Curling) Das Quartett startet mit dem letzten Stein in das Knock-Out Spiel. Nach vier Ends führen die Schweizer mit 4-2 und diesen 2-Steine Vorsprung behalten sie auch nach 6 Ends. Dann drehen die Russen auf. Im siebten End gleichen sie zum...

YOG - Ungeschlagene Schweiz trifft im Viertelfinale auf Russland

Die Schweiz gewinnt auch das letzte Round Robin-Spiel gegen Brasilien souverän und beendet die Gruppenphase ungeschlagen auf Rang 1. Somit trifft sie im Viertelfinal auf Russland. Haben viel Grund zum Lachen - den Schweizern läuft es wie am Schnürchen (Foto: © World Curling) Malin Da Ros, Maximilian Winz, Xenia Schwaller und Jan Iseli spielen gegen Schlusslicht Brasilien in leicht geänderter Formation - Schwaller skipt das Team mit Winz auf der Position 3 und Da...

YOG - Schweiz im Viertelfinal

Die Schweiz steht nach dem Sieg über Dänemark vom Montag im Viertelfinal!  Mit vier Siegen aus ebenso vielen Spielen sichert sich das Schweizer Quartett vorzeitig den Gruppensieg und somit die Viertelfinalqualifikation. Im Spiel gegen die Dänen konnten die Schweizer mit einem Zweierhaus im fünften End 5-3 in Führung gehen. Diesen Vorsprung verwalteten sie bis ins letzte End und bis zum letzten Stein. Den musste Skip Jan Iseli durch eine enge Lücke auf's Dolly legen - und die...

YOG-Team lehrt SRF-Moderatorin das Curlen (Video)

Bevor es am Donnerstag mit den Youth Olympic Games in Lausanne los geht, erfüllen Malin Da Ros, Maximilian Winz, Xenia Schwaller und Jan Iseli eine andere Mission: sie bringen der SRF-Moderatorin Sibylle Eberle das Curling bei. Unten das amüsante Video  . Übrigens: Wer unsere Curler in den kommenden Tagen live vor Ort unterstützen möchte, muss sich vorher ein Ticket (gratis) reservieren unter folgendem Link: ...

EYOF 2019

Silbermedaille für die Schweiz!


Max Winz, Malin da Ros, Jan Iseli und Xenia Schwaller gewinnen in Sarajevo die Silbermedaille! (Foto: © Swiss Olympic)

Resultate und Informationen zum EYOF:

Swiss Olympic Team, Veranstalter EYOF2019 und direkte Resultate.

Schweizer Spiele:

Montag, 11.02.2019 12.00 Uhr Schweiz - Slovenien 10-6
Montag, 11.02.2019 19.00 Uhr Schweiz - Norwegen 7-4
Dienstag, 12.02.2019 13.30 Uhr Schweiz - Italien 6-5
Mittwoch, 13.02.2019 08.30 Uhr Schweiz - Polen 10-2
Mittwoch, 13.02.2019 15.30 Uhr Schweiz - Deutschland 9-3
Donnerstag, 14.02.2019 09.30 Uhr Schweiz - Kroatien 18-2
Freitag, 15.02.2019 09.00 Halbfinal Schweiz - Ungarn 8-3
Freitag, 15.02.2019 13.30 Final Schweiz - Grossbritannien 2-6
 

NEWS

EYOF 2019: Silbermedaille für Malin, Max, Xenia und Jan

Finaltag Heute Morgen haben wir den Halbfinal gegen Ungarn gespielt. Uns gelang der Start ins Spiel sehr gut, dem Gegner eher weniger. So konnten wir den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Beim Stand von 8:3 gaben die Ungaren auf. Somit stand das Finale und der Medaillengewinn fest.  Im Final kam es zum Duell mit dem ebenfalls ungeschlagenen Grossbritannien. Die Nervosität war bei beiden Teams spürbar, spielten wir doch in einer gut besuchten Arena. Den Vorteil des letzten...

EYOF 2019: Da Ros, Winz, Schwaller und Iseli selektioniert

SWISS CURLING hat für das EYOF vom 9. - 16. Februar 2019 in Sarajewo (Bosnien und Herzegowina) Malin Da Ros, Max Winz, Xenia Schwaller und Jan Iseli selektioniert. Am EYOF nehmen am Curling-Wettkmapf 14 Nationen teil. Es wird in zwei Gruppen eine Round-Robin gespielt und die zwei besten Teams aus jeder Gruppe qualifizieren sich für den Halbfinal.  Die Selektion fand im Rahmen des YOG 2020 - Projekts statt. Neben den vier EYOF-Athleten haben auch Fabienne Rieder,...

SWISSCURLING hat für das EYOF vom 9. - 16. Februar 2019 in Sarajewo (Bosnien und Herzegowina) Malin Da Ros, Max Winz, Xenia Schwaller und Jan Iseli selektioniert. Am EYOF nehmen am Curling-Wettkmapf 14 Nationen teil. Es wird in zwei Gruppen eine Round-Robin gespielt und die zwei besten Teams aus jeder Gruppe qualifizieren sich für den Halbfinal. 

Die Selektion fand im Rahmen des YOG 2020 - Projekts statt. Neben den vier EYOF-Athleten haben auch Fabienne Rieder, Selina Gafner, Matthieu Fague und Dean Hürlimann sich für die nächste Phase der YOG-Ausscheidung qualifiziert. 

Weitere Informationen zur Selektion EYOF bei SwissOlympic.

Weitere Informationen zum YOG 2020 / EYOF 2019:

Stefan Meienberg, Coach Nachwuchs
Mobil: +41 79 575 23 33; stefan.meienberg@curling.ch