Die Pause zwischen den Saisons hat aufgrund der momentanen Situation etwas früher begonnen. Die Elite- und Nachwuchs-Teams schlafen jedoch nicht und es wird fleissig transferiert. Wir tragen für euch die Updates zusammen und führen sie hier auf. Falls ihr weitere Meldungen habt, welche wir noch nicht berücksichtigt haben, könnt ihr sie gerne an admin@curling.ch senden.
02.04.20
Junioren/Elite Team Glarus Belvédère
Lead Jannis Spiess tritt vom Leistungssport zurück.
31.03.20
Juniorinnen Team Interlaken Bern
Selina Gafner (Third) verlässt das Bronze-Team der Juniorinnen SM 2020 und wechselt zum Schweizermeister Biel-St. Gallen. Für sie ins Team kommt Xenia-Schwaller vom Team Baden-Limmattal. Die weiteren Spielerinnen sind Fabienne Rieder, Tina Zürcher und Selina Rychiger.
26.03.20
Wechsel beim (Neu)- Elite-Team Luzern HBL
Anna Gut wechselt vom Team Witschonke zu Team Hürlimann. Das Team von Selina Witschonke, Elena Mathis und Marina Loertscher ergänzt sich mit der zweimaligen Bronzemedaillengewinnerin an Junioren Weltmeisterschaften Raphaela Keiser. Zudem tritt Mirjam Ott als Trainerin des jungen Teams zurück.
Team Zug Hürlimann mit einem Spielerinnen-Wechsel
Anna Gut ersetzt Flurina Kobler im Team von Corrie Hürlimann, Melina Bezzola und Jessica Jäggi.
24.03.20
Team Schori wieder komplett
Irene Schori und Lara Stocker schliessen mit den beiden Langenthalerinnen Carole Howald und Stefanie Berset zusammen im Team Limmattal Pleion.
Team Schori gleich mit zwei neuen Spielerinnen (Foto: © Céline Stucki Photography)
22.03.20
Junioren Team Lausanne Olympique
Noé Traub vom Team Basel wechselt zum Schweizermeister in die Romandie und spielt neu mit Jan Klossner, Anthony Petoud, Pablo Lachat und Theo Kurz zusammen. Jan Klossner ist in der kommenden Saison zu alt um bei den Juniorenmeisterschaften teilzunehmen, ist aber einsatzerlaubt an der Junioren WM 2021.
17.03.20
Wechsel bei Herren Team Zug cablex
Nach 13 Jahren in der gleichen Konstellation gibt es beim Team Hess aus Zug einen personellen Wechsel. Simon Hoehn verlässt das Team und wird durch den Junioren Vizeweltmeister Yves Stocker ersetzt. Stocker spielt neu mit Jan Hess, Simon Gloor und Reto Schönenberger zusammen.
09.03.20
Rücktritte beim Frauenteam Limmattal Pleion
Isabelle Maillard und Roxane Héritier haben entschieden, sich aus dem Leistungssport zurück zu ziehen. Irene Schori und Lara Stocker werden weiterspielen und suchen Optionen.
03.03.20
Rücktritt Binia Feltscher
Binia Feltscher beendet ihre Karriere nach 18 Jahren im Leistungssport. Die zweifache Weltmeisterin und Olympia-Silbermedaillengewinnerin vertrat die Schweiz an zwölf internationalen Grossanlässen und konnte sieben Medaillen gewinnen.